Ghasi al- Jawar

irakischer Politiker; Staatspräsident (2004-2005); Vizepräsident (2005-2006)

* 1958 Mossul

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2005

vom 11. Juni 2005 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 46/2005

Herkunft

Ghasi Maschal Adschil al-Jawar (Jawer) wurde 1958 im nordirakischen Mossul geboren. Er ist Sunnit und gehört dem einflussreichen Schammar-Stamm an, mit drei Mio. Angehörigen einer der größten in der Golfregion. Eines der Schammar-Oberhäupter ist mit der Schwester des saudischen Kronprinzen Abdullah verheiratet. J. trägt den Ehrentitel eines "Scheichs".

Ausbildung

Er studierte in Saudi-Arabien (Petroleum and Minerals University) und in den USA (Georgetown University in Washington D.C.) Ingenieurwissenschaften.

Wirken

Seit 1990 lebte J. in Saudi-Arabien, wo er viele Jahre eine Firma im Telekommunikationssektor leitete. Nach dem Sturz des irakischen Staatschefs Saddam Hussein (April 2003) kehrte er in den Irak zurück. Vor dem Hintergrund der von US-Präsident George W. Bush nach den islamistischen Anschlägen vom 11. Sept. 2001 ausgerufenen "Krieges gegen den Terror" hatte die USA 2002 auch ihren Druck auf Saddam, von dem eine terroristische Bedrohung ausgehe und der Massenvernichtungswaffen besitze, verstärkt. Diese Vorwürfe wurden von den USA, Großbritannien und Verbündeten im März 2003 als Legitimation ihres Präventivkrieges gegen den Irak herangezogen. Der Krieg, der ...